Nach den beiden Niederlagen in den frühen Spitzenspielen der neuen Bundesliga-Saison war es für den 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim am Sonntag endlich soweit: Im dritten Heimspiel in Folge fuhr der amtierende Vizemeister in der heimischen Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle seinen ersten Saisonsieg ein – und ließ dabei den Gästen vom 1.BC Beuel beim 7:0 nicht den Hauch einer Chance. Am Ende mussten die Gastgeber in den sieben Partien des Tages gerade mal zwei Sätze abgeben. Im Damendoppel bezwangen Neuzugang Linda Efler und Stine Küspert ihre Bonner Gegnerinnen Hannah Pohl und Brid Stepper mit 11:4, 7:11, 11:6 und 11:3. Daneben musste einzig der neue niederländische Einzelspezialist Mark Caljouw einen Durchgang dem Gegner überlassen. Der 27-Jährige ließ sich gegen Felix Hammes vom mit 9:11 knapp verlorenen ersten Satz aber nicht umwerfen, steigerte sich deutlich und triumphierte letztlich doch souverän mit 9:11, 11:6, 11:5 und 11:5.
Darüber hinaus war für Beuel in den übrigen Partien nichts zu ernten. Das erste Bischmisheimer Herrendoppel um Teammanager Peter Käsbauer und Ruben Jille behauptete sich mit 11:8, 11:7, 12:10 gegen David Salutt und Hammes. Im zweiten Herrendoppel machten es Marvin Datko und Julien Maio nach ihrer Niederlage vom Vortag im Heimspiel gegen Dortelweil ebenfalls besser und feierten mit dem 12:10, 11:8 und 11:9 über Zach Russ und Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan ihren Premierenerfolg als BCB-Paarung. Glatte Dreisatzangelegenheiten waren auch das gemischte Doppel, das Dameneinzel sowie das zweite Herreneinzel, in dem der Bulgare Nikolov mit seinem 13:11, 11:5, 11:6 gegen den Inder Vasudevan seinen dritten Sieg im dritten Einzelmatch der Saison feierte. Priskila Siahaya lag im Dameneinzel gegen Brid Stepper klar mit 11:5, 11:7, 11:3 vorne. Im Mixed ließen Küspert und Jille bei ihrem 11:6, 11:5, 11:6 gegen Pohl/Russ ebenfalls nichts anbrennen. Durch den ersten Saisonsieg im dritten Spiel geht der 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim mit fünf Punkten als Tabellensechster ins erste Auswärtsspiel der Runde, das am Samstag, den 8. Oktober beim SC Union Lüdinghausen (14 Uhr) über die Bühne geht. Tags darauf ist der BCB um 14 Uhr im hohen Norden bei Blau-Weiß Wittorf zu Gast. Die Schleswig-Holsteiner sind mit zwei Siegen und einer Niederlage ebenfalls mit fünf Punkten gestartet und rangieren aktuell auf Rang fünf. Lüdinghausen liegt mit sechs Punkten (ebenfalls zwei Siege, eine Niederlage) derzeit auf dem zweiten Platz hinter Meister Wipperfeld. dbe
BCB:
1. HD: Jille/Käsbauer – Hammes/Salutt: 11:8; 11:7; 12:10
DD: Efler/Küspert – Pohl/Stepper: 11:4; 7:11; 11:6; 11:3
2. HD: Datko/Maio – Russ/Vasudevan: 12:10; 11:8; 11:9
1. HE: Caljouw – Hammes: 9:11; 11:6; 11:5; 11:1
DE: Siahaya – Stepper: 11:5; 11:7; 11:3
MX: Jille/Küspert – Russ/Pohl: 11:6; 11:5; 11:6;
2. HE: Nikolov – Vasudevan: 13:11; 11:5; 11:6