SO., 05.03.23, 15:00 H, REFRATH
WIPPERFELD
01234567890
WIPPERFELD
01234567890
BISCHMISHEIM
BISCHMISHEIM
1.HD MAJO|SØGAARD
DD EFLER|KÜSPERT
2.HD DATKO|PISTORIUS
1.HE CHRISTOPHERSEN
DE SIAHAJA
MX MAJO|EFLER
2.HE PISTORIUS

präsentiert von:

https://www.bc-bischmisheim.de/wp-content/uploads/2022/07/victor_230x167.png

SPIEL BERICHT

Trotz Caljouw-Absage: BCB in Refrath mit voller Ausbeute

Nach einem optimalen Heimspiel-Wochenende mit zwei Mal drei Punkten hat der 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim auch vom Gastspiel in Bergisch-Gladbach die volle Punktausbeute mitgebracht. Beim TV Refrath, einem möglichen Gegner im Playoff-Viertelfinale, siegte der BCB am Sonntag souverän mit 6:1 und darf zumindest weiter auf den zweiten Tabellenplatz hoffen.

Die Badminton-Asse des 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim haben am 14. Spieltag der Badminton-Bundesliga ihre Restchance auf das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes und damit die direkte Qualifikation für das Final Four um die Meisterschaft gewahrt. Beim Tabellenfünften TV Refrath, einem möglichen Gegner im drohenden Playoff-Viertelfinale, siegten die drittplatzierten Saarbrücker am vergangenen Sonntag klar mit 6:1 und strichen damit die volle Ausbeute von drei Punkten ein – und das, obwohl der niederländische Einzelspezialist Mark Caljouw kurzfristig angeschlagen passen musste. Weil auch der Tabellenzweite SV Fun-Ball Dortelweil mit dem 7:0 im Heimspiel gegen Schlusslicht BC Offenburg erwartungsgemäß seine Hausaufgaben erledigte, geht der BCB mit weiterhin fünf Punkten Rückstand in die letzten vier Partien der Hauptrunde.

Mit Blick auf die bisherige Dominanz der beiden Spitzenteams (je zehn Siege, nur eine Niederlage) dürfte diese Hypothek kaum noch aufzuholen sein, auch wenn der BCB am 15. Spieltag (18. März) noch zum direkten Duell nach Dortelweil reist. In Wipperfürth mussten die Saarländer am Sonntag nicht nur krankheitsbedingt auf ihre Einzelspezialistin Priskila Siahaya verzichten, auch Linda Efler meldete sich krank ab. Statt der gebürtigen Indonesierin Siahaya ging die junge Luxemburgerin Kim Schmidt ins Duell mit der starken Estin Kristin Kuuba – und musste sich trotz starker Gegenwehr am Ende mit 7:11, 6:11, 7:11 glatt in drei Sätzen geschlagen geben. „Für

In Abwesenheit von Caljouw stellte sich in Bergisch-Gladbach Johannes Pistorius im Einzel zur Verfügung und kassierte mit dem 1:11, 8:11, 8:11 gegen Elias Beckmann die einzige Bischmisheimer Niederlage des Tages. Klare Angelegenheiten waren das erste Herreneinzel mit Mads Christophersen, der seinem Refrather Widersacher Brian Holtschke beim 11:6, 11:4, 11:3 keine Chance ließ, und das zweite Herrendoppel. Pistorius und Marvin Datko wiesen dabei Holtschke und Beckmann klar mit 11:5, 11:8, 11:7 in die Schranken. Im ersten Herrendoppel hatte Bischmisheims dänisch-französische Paarung um Frederik Søgaard und Julien Maio so ihre Mühe, ehe das Match gegen Jan Colin Völker und Malik Bourakkadi in vierten Sätzen mit 11:5, 8:11, 11:9 und 15:14 eingetütet war. Auch Priskila Siahaya und das Mixed um Linda Efler und Maio benötigten jeweils vier Durchgänge. Siahaya bezwang Ann-Kathrin Spöri 11:5, 13:11, 8:11 und 11:6. Das gemischte BCB-Doppel siegte 11:7, 12:10, 5:11, 11:6 über Leona Michalski und Bourakkadi. In der am meisten umkämpften Partie des Tages musste das Damendoppel Stine Küspert und Efler gegen Michalski und Spöri zwar heftig kämpfen. Am Ende hatten die Saarbrückerinnen aber 11:13, 11:7, 7:11, 11:5 und 11:1 die Nase vorne. „Es war ein guter Spieltag für uns, denn wir haben keinen weiteren Punkt auf Dortelweil eingebüßt. Wir hoffen, dass wir in zwei Wochen im direkten Duell nochmal näher rankommen“, sagte BCB-Teammanager Peter Käsbauer nach dem souveränen 6:1-Auswärtserfolg. Neben Caljouw musste er am Sonntag auch auf die WM-Dritte Isabel Lohau verzichten, die nach einer Erkältung angesichts der anstehenden internationalen Turnierserie (Mülheim, Birmingham, Basel) auf einen Einsatz verzichtete. Lohau wird auch in zwei Wochen fehlen, wenn der BCB am Samstag, den 18. März um 17.30 Uhr in Dortelweil gastiert. dbe

Text: David Benedyczuk
Bilder: Frank Friedrich

Wipperfeld - BCBSPIEL ERGEBNISSE

Refrath:
2. HE: Beckmann – Pistorius: 11:1; 11:8; 11:8

BCB:
1. HD: Völker/Bourakkadi – Majo/Søgaard: 5:11; 11:8; 9:11; 14:15
2. HD: Holtschke/Beckmann- Pistorius/Datko: 5:11; 8:11; 7:11

DD: Efler/Küspert – Spöri/Michalski: 13:11; 7:11; 11:7; 5:11; 1:11
1. HE: Holtschke – Christophersen: 6:11; 4:11; 3:11
DE: Spöri – Siahaja: 5:11; 11:13; 11:8; 6:11
MX: Bourakkadi/Michalski – Majo/Efler: 7:11; 10:12; 11:5; 6:11

Schorndorf - BCBSPIEL STATISTIK

Kurzübersicht des Spiels mit den wichtigsten Statistiken.
https://www.bc-bischmisheim.de/wp-content/uploads/2022/06/refrath_200x200px-160x160.png

ERSPIELTE GESAMTPUNKTE

209

GEWONNENE SÄTZE

8

GEWONNENE SPIELE

1
https://www.bc-bischmisheim.de/wp-content/uploads/2022/07/bcb_200x200.png

ERSPIELTE GESAMTPUNKTE

261

GEWONNENE SÄTZE

18

GEWONNENE SPIELE

6

LERN DEN BCB KENNEN

Wir sind ein wettbewerbsorientierter Sportverein, in dem unsere Mitglieder auf allen Ebenen von Mannschaftswettbewerben antreten.

HYLOBadminton Open

https://www.bc-bischmisheim.de/wp-content/uploads/2022/02/cropped-LOGO_BCB_2019_300x115.png

EUROPA-CUP-SIEGER 2010

DEUTSCHER MANNSCHAFTSMEISTER
2006/2007/2008/2009/2010/2015/2016/2018/
2019/2021